
Aus dem Offenen Nachmittag Wald
Veröffentlicht am Freitag, 27. Mai 2022, 14:42 Uhr
Als Thema unseres Treffens am 16. März war Gedanken zur Einsamkeit vorgesehen. Diese Coronazeit war und ist für viele ältere Menschen verbunden mit täglicher Erfahrung der Einsamkeit, auch ohne Quarantäne. Der Krieg in der Ukraine war grade drei
# _bericht_veranstaltung

Offene Nachmittage weiterhin ausgesetzt
Veröffentlicht am Dienstag, 5. Oktober 2021, 15:30 Uhr
Durch die immer noch steigenden Infektionszahlen und die amtlich vorgegebenen Weisungen, wird der Offene Nachmittag DORF weiterhin ausgesetzt - leider. Das Datum eines Neustarts zu nennen ist unmöglich, aber wenn, dann wird dies schnellstmöglich
# _bericht_veranstaltung

Offene Nachmittage weiterhin ausgesetzt
Veröffentlicht am Dienstag, 5. Oktober 2021, 10:45 Uhr
Der Offene Nachmittag, offen für Alle, zurzeit leider nicht! Der Sommer ist vergangen, die Corona-Zahlen steigen wieder, die Küche in der Waldkirche ist noch nicht fertig.Wie soll es weitergehen?Wir warten ab, wir bleiben per Telefon im Kontakt und
# _bericht_veranstaltung

©
Grafik: diema_pixabay
Terminverschiebung für "Nieder mit den Waffen"
Veröffentlicht am Freitag, 26. März 2021, 11:04 Uhr
Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten,
leider müssen wir das von uns für den 14. April 2021 angedachte Gespräch zum Thema: „Die Waffen nieder! - Weshalb scheitern Kirche und Gesellschaft an dieser Forderung?“ wegen der aktuellen Pandemie
leider müssen wir das von uns für den 14. April 2021 angedachte Gespräch zum Thema: „Die Waffen nieder! - Weshalb scheitern Kirche und Gesellschaft an dieser Forderung?“ wegen der aktuellen Pandemie
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: Stephanie Schneider
Stephan Hähnels Mordsgeschichten auf YouTube
Veröffentlicht am Sonntag, 29. März 2020, 17:33 Uhr
Herr Hähnel hat kurzerhand aus der Not eine Tugend und deshalb einige seiner Geschichten auf YouTube hörbar gemacht - er schreibt:
Liebe Freunde, Bekannte und literarisch Interessierte,
die Corona-Krise ist auch eine Kultur-Krise. Das gilt für
Liebe Freunde, Bekannte und literarisch Interessierte,
die Corona-Krise ist auch eine Kultur-Krise. Das gilt für
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Fasching
Veröffentlicht am Montag, 23. März 2020, 19:57 Uhr
Feier am 19.02.2020
Einmal im Jahr Frohsinn, das muss sein, wenn auch die Zeiten nicht immer so lustig sind. Beim Fasching vom Offenen Nachmittag in der Waldkirche hatten drei Geburtstagskinder reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Es wurde
Einmal im Jahr Frohsinn, das muss sein, wenn auch die Zeiten nicht immer so lustig sind. Beim Fasching vom Offenen Nachmittag in der Waldkirche hatten drei Geburtstagskinder reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Es wurde
# _bericht_veranstaltung

©
Grafik: Speedy McVroom, pixabay
Entspannung durch Mandalas
Veröffentlicht am Montag, 23. März 2020, 19:54 Uhr
Von Mandalas hatten einige von uns schon gehört, aber was es damit auf sich hat, wussten viele nicht. Irgendetwas mit Ausmalen und Kreis oder so. Frau Stachowsky erzählte, dass dieses Ausmalen von Kreisen Entspannung bringen kann. Heute gibt es
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Schutz vor Trickbetrügern?
Veröffentlicht am Dienstag, 3. März 2020, 18:11 Uhr
"Schutz vor Trickbetrügern" ... geplanter Vortrag am 02.März 2020 Bedingt durch Erkrankung des Referenten der Polizei musste der Vortrag ausfallen. Leider hatte man uns nicht informiert, sodass alle Interessierten anwesend waren. Wir wunderten uns
# _bericht_veranstaltung

©
wikimedia commons
Maria Sybilla Merian
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2020, 11:06 Uhr
Kupferstecherin, Blumen-und InsektenmalerinOffener Nachmittag am 3. Februar 2020
Nach den Verzögerungen war es endlich gelungen, Ihnen die großartige Künstlerin vorzustellen: zuerst ihren interessanten Lebenslauf und dann eine große Anzahl ihrer
Nach den Verzögerungen war es endlich gelungen, Ihnen die großartige Künstlerin vorzustellen: zuerst ihren interessanten Lebenslauf und dann eine große Anzahl ihrer
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: Dr. Uli Schum, München
Neujahrsempfang am 6.1.2020
Veröffentlicht am Mittwoch, 8. Januar 2020, 17:40 Uhr
Heute ein paar Worte zu unserem Neujahrsempfang, der wieder gut angenommen wurde. Nicht nur wegen der leckeren Schnittchen und dem üblichen Sekt, sondern auch wegen der Gespräche zu denen man sich zusammenfand. Natürlich baten wir zuerst um GOTTES
# _bericht_veranstaltung

Adventsfeier 2019
Veröffentlicht am Dienstag, 7. Januar 2020, 11:36 Uhr
Die Adventszeit, das Weihnachtsfest sind, wenn Sie diese Zeilen lesen, bereits Geschichte. Ebenso die Festlichkeiten zur Jahreswende. Unsere Adventsfeier am 2. Dezember 2019 war ein fröhliches Beisammensein, traditionell mit
# _bericht_veranstaltung

Es grüßte der Klabautermann
Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2019, 12:00 Uhr
Offener Nachmittag am 4.11.2019
Trotz Schmuddelwetters trafen sich die Teilnehmer des Offenen Nachmittags Dorf im Stall zu einem Küstennachmittag. Bei Butterkuchen und Bienenstich, beide Kuchen selbstgebacken und köstlich, einem Pharisäer
Trotz Schmuddelwetters trafen sich die Teilnehmer des Offenen Nachmittags Dorf im Stall zu einem Küstennachmittag. Bei Butterkuchen und Bienenstich, beide Kuchen selbstgebacken und köstlich, einem Pharisäer
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pexels_pixabay
"Für mich soll's rote Rosen regnen"
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2019, 12:08 Uhr
Erinnerung an Hildegard KnefOffener Nachmittag Dorf am 2. September 2019
Da Frau Köpp im Krankenhaus lag und ich wider Erwarten doch in Berlin war, konnte ich den Offenen Nachmittag spontan übernehmen. Ein noch im vergangenen Jahr im Seniorenkreis
Da Frau Köpp im Krankenhaus lag und ich wider Erwarten doch in Berlin war, konnte ich den Offenen Nachmittag spontan übernehmen. Ein noch im vergangenen Jahr im Seniorenkreis
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: Stephanie Schneider
"Gift hat keine Kalorien"
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2019, 20:42 Uhr
Stephan Hähnels Krimilesung am 01.07.2019Trotz der „mörderischen“ Temperaturen fanden sich einige Krimi-Fans ein, um Herrn Hähnels neueste Kurzgeschichten aus dem Buch „Gift hat keine Kalorien“ zu hören. Sein bekannter schwarzer Humor, basierend auf.
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Unsere Dampferfahrt am 7. August 2019
Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2019, 19:45 Uhr
Für den 7. August 2019 war eine Dampferfahrt angesagt. Aber wohin? Diese Frage beschäftigt uns jedes Jahr. Wieder die gleiche Tour nach Heiligensee und zurück? Oder doch bis in die Stadt? Unsere älteren Mitglieder möchten nicht so weit fahren.
# _bericht_veranstaltung

Andere Zeiten, vergessene Berufe
Veröffentlicht am Dienstag, 2. Juli 2019, 20:52 Uhr
Offener Nachmittag Wald am 05.06.2019
Wer kennt noch Sesselträger, Ammen, Lumpensammler oder Kaffeeriecher? Welche Berufe verschwinden heute? Gibt es noch Briefträger, Zugabfertiger oder Staubsaugervertreter? Einer der ältesten Berufe war der
Wer kennt noch Sesselträger, Ammen, Lumpensammler oder Kaffeeriecher? Welche Berufe verschwinden heute? Gibt es noch Briefträger, Zugabfertiger oder Staubsaugervertreter? Einer der ältesten Berufe war der
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: pixabay
Spargel und Törtchen
Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juni 2019, 21:23 Uhr
Die Spargelfahrt nach Kremmen am 15.05.2019 Der Treffpunkt für die Spargelfahrt nach Kremmen war um11.30 Uhr vor der Waldkirche. Alle, die mitfahren wollten, waren rechtzeitig an Ort und Stelle. Leider konnten fünf Senioren wegen Krankheit
# _bericht_veranstaltung

Ostern
Veröffentlicht am Montag, 3. Juni 2019, 21:14 Uhr
Erzähl- und Bastelnachmittag zu Ostern am 03.04.2019 und Österliches Kaffeetrinken am 24.04.2019 Der Frühling war schon im vollem Gange: das Wetter war ungewöhnlich warm, die Forsythien blühten, alle Knospen wurden dicker. Erleichtert
# _bericht_veranstaltung

Steine ins Rollen bringen
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Mai 2019, 21:01 Uhr
Eine Reise mit Frau Bannert durch die Welt der Steine am 13.03.2019 Auf dem Kaffeetisch lagen nebst Kuchen auch verschiedene Steine: kleine, größere, eckige, runde, glitzernde, graue, weiße, rosafarbene, auch schwarze. Frau Bannert fing das
# _bericht_veranstaltung

©
Foto: leseschau.de
"Voll das Leben!"
Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2019, 11:50 Uhr
Voll das Leben! Das etwas andere SeniorenbuchLesung von Gitta Mikati am 6. Mai 2019Es war ein gut besuchter Nachmittag und Frau Mikati las einige ausgewählte Beiträge. Ich nenne mal eben die Titel: "Elbphilharmonie" – ein Dörfler aus der Eifel bekam.
# _bericht_veranstaltung